Als einer der ersten Betriebe für Verkehrsflächenreinigung in Deutschland haben wir bereits 1998 ausschließlich die moderne maschinelle Ölspurbeseitigung gemäß Merkblatt DWA-M 715 zum Reinigungsvorgang eingesetzt. Die weniger effiziente Reinigung mit Ölbindemitteln kommt nur noch bei direkter Gefahrenabwehr zum Einsatz. Beispielsweise, um das Eindringen von Öl in das Erdreich zu verhindern oder wenn durch die Fließgeschwindigkeiten weitere, größere Flächen zu kontaminieren drohen.
Unser Unternehmen verbürgt sich für die fachgerecht ausgeführten Leistungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und übernimmt die Haftung für die ausgeführten Arbeiten. Abgereinigt werden außer Ölspuren, Kühlschmierstoffen und pflanzlichen Ölen auch extreme Verunreinigungen, wie z.B. solche durch tierische Fette sowie wasserlösliche Farben und Kleber.
Geschultes Fachpersonal und modernste Bürsten- und Hochdrucktechnik sind rund um die Uhr an Werk-, Sonn- und Feiertagen einsatzbereit. Darüber hinaus wird unser Unternehmen seit 2003 als Fachbetrieb für Verkehrsflächenreinigung und Erdreichsanierung nach § 19 WHG in Verbindung mit dem Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV zertifiziert.